ulli.peonia.de         
  • Werkverzeichnis
  • Galerien
  • Lebenslauf
  • Projekte
  • Erinnerung
Kontakt                 

Jutta Stoll
31. Januar 2021
Erinnerungen an Ulli


Zum Vergrößern auf die Bilder klicken!

shador (o.J.)
Acryl auf Holz


Die klaren kantigen Formen, reduziert auf die Farben Schwarz, Weiß und Grau wiedergeben den eingeschränkten Blick der Tschador-Trägerin, die in ihrem Blick die Freiheit sucht, von der sie weiß.
Love (o. J.) 
Acryl, Polyester auf Holz


Eine geometrische Formenkomposition einer Figur vor blauem Hintergrund, die durch eine schmale Linie getrennt wird:  Eins sein zu wollen in einer Liebesbeziehung kann nicht gelingen. Trotz inniger Nähe bleibt ein Getrennt sein.
Narziss und Goldmund (o.J.)
Acryl, Polyester auf Holz
H 100 B 59

Zwei beinahe identische Figuren, ohne Arme und Füße stehen nebeneinander. Ihre Blicke sind dem Betrachtenden zugewandt.

„Wir zwei, lieber Freund, sind Sonne und Mond, sind Meer und Land. Unser Ziel ist nicht, ineinander überzugehen, sondern einander zu erkennen und einer im anderen das sehen und ehren zu lernen, was er ist: des anderen Gegenstück und Ergänzung.“ Hermann Hesse
Dschungel (o.J.)
Acryl, Polyester auf Holz
H 97 B 59

Linien, Kreise, Konturen einfacher Formen...
Alle bewegen sich aufeinander zu  - oder voneinander weg?
Der blasse, grau-rosa Hintergrund lässt es offen.
Dame am Fenster
woman at the window (1999)
Acryl, Polyester auf Holz
H 100 B 59

Reduziert auf geometrische Formen: Dreieck, Kegel, Rechteck, Kreis, Halbkreis blickt eine Dame AUS dem Fenster oder IN den Raum. Der Titel „AM Fenster“ lässt beides zu.

„Gerade Linien und Kreise sind...nicht nur schön..., sondern ewiglich und absolut schön.“ Platon

Basel (2000)
Acryl, Polyester auf Holz

Farbflächen in rosa, blau, grau, grün, braun, deckend mit dem Pinsel gesetzt, erinnern den Maler /Künstler an die Stadt am Rhein mit ihren Häusern am Fluss, dem Münster...zwischen Schwarzwald und Vogesen.
ground zero (2002)
Acryl auf Holz

Farbfelder in den Farbnuancen rot, grün, grau liegen zwischen blau-grauen Flächen am linken und rechten Bildrand: Die Menschen am 11. September sind eingeschlossen zwischen den Zwillingstürmen in New York.
red-blue (2004)
Acryl auf Karton

Farbbegegnungen in ihrer Symbolik:
ROT steht für LEBEN, BLUT, ENERGIE, FREUDE, LIEBE, LEIDENSCHAFT, EROTIK,
aber auch für AGGRESSION und ZORN.
ROT bestimmt die Wahrnehmung vor dem blauen Hintergrund.
Ein BLAU, das als Symbol für HARMONIE, SYMPATHIE, ZUFRIEDENHEIT und SEHNSUCHT steht.
Heuschrecken (2010)
Acryl auf Karton
H 73 B 102

Schwungvolle Bewegungsabläufe in leuchtendem Gelb-Grün werden mit breitem Pinselstrich auf der roten Bildfläche festgehalten.
Damit wird die außergewöhnliche Sprungkraft der Heuschrecke, die beim Flug die Flügelpaare unabhängig voneinander bewegt, wiedergegeben.

sunset (o.J.)
Acryl auf Holz


Menschen in weißen Gewändern, mit dem Rücken zum Betrachtenden, schauen gemeinsam zur untergehenden Sonne. Die aber, ein orangenes Quadrat am oberen Bildrand, ist nicht bildbestimmend.
Es sind die Menschen, die sich gemeinsam dem Naturschauspiel zuwenden: Rechteckige Körper mit viereckigen blauen Köpfen, teilweise konturiert, manche von ihnen sitzend. Die Bildfläche dazwischen wird in gold-bronze Tönen ausgeleuchtet: die letzten Sonnenstrahlen kurz vor ihrem Untergang.
Zurück Weiter

ulli.peonia.de

  • STARTSEITE
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG  
  • IMPRESSUM      
  • KONTAKT 

© Copyright 2021 Rainer Henssler